Junghundekurs für alle hunde

Der Junghundekurs bei hundeschuel.ch ist vielseitig und spannend für Hund & Halter.

Das grosse Hunde 1x1 und vieles mehr, werden wir in diesem Kurs zusammen anschauen...

Sie arbeiten individuell mit Ihrem Hund je nach Niveau & "können" an den verschiedenen Übungen, festigen in ihrem Tempo die einzelnen Schritte und bekommen schwerere Aufgaben und die jeweils nächsten Trainingsschritte wenn Sie soweit sind. 

 

Meine Trainings Methode: 

Ich trainiere und zeige in meinen Kursen wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden und Übungen.

Teilnehmen können darum gerne alle Hundehalter die Ihren Hund nett & fair behandeln und Ihn für gutes Verhalten belohnen möchten.

Grobes und unfaires Verhalten dem Hund gegenüber hat den sofortigen Kursausschluss zur Folge! 

Ich weiss das der Hund auch mit grober Hand erzogen werden kann. Da dies aber nicht meiner Trainingsphilosophie entspricht, möchte ich alle physisch und psychisch aversiven und einschüchternden Methoden nicht bei mir in den Kursen sehen!

Der Hund braucht jedoch auch klare Regeln und Grenzen. Diese werden dem Hund aber auf nette, klare und konsequente Weise mitgeteilt. 

 

Ich freue mich über alle Teams die aktiv in den Stunden mitmachen, etwas lernen möchten und nett mit ihren Hunden umgehen. 

Ich bin Mitglied bei der Initiative für Gewaltfreies Hundetraining. 

Mittlerweile sind es über 650 Fachpersonen - 

Aus dem In- und Ausland die sich für ein wissenschaftlich fundiertes Hundetraining einsetzen. 

Ein Blick auf die Seite lohnt sich auf jedenfall! 

https://www.gewaltfreies-hundetraining.ch

 

Kursinhalte

- Rückruf Aufbau und Übungen für zu Hause

- Erlernen von Alltäglichen Kommandos wie: Namenstraining, Locker an der Leine laufen, Pfui, Aus, Sitz, Platz, Bleib, Stop, Maulkorb Training, zwischendurch zeige ich gerne ein Trickli und verschiedene Beschäftigungs Ideen gehören auch dazu.

- Körpersprache / Hundesprache

- immer wieder kleine Einheiten zur Lerntheorie-wie lernt der Hund
- Allgemeine Informationen rund um den Hund inkl. Infomaterial wie Verhaltenscodex u.s.w.
- Wir bewegen uns unterwegs im Alltag,  im Wald, auf Spaziergängen in Parks, in der Stadt u.s.w.

- Freies Hunde Spiel ist kein Kursinhalt - die Hundehalter können auf eigene Verantwortung je nach Treffpunkt ihre Hunde nach der Stunde zusammen spielen lassen. 

  

Was passiert im Junghundekurs?

In den Junghundekursen geht es primär um den Aufbau einer Beziehung vom Hund zum Besitzer.

Aufbau & Training von Grundgehorsam, Sozialisierung und Kontakt zu anderen Mensch/Hunde Teams. 
Verschiedene Alltags Situationen meistern, darum sind wir auch nicht auf dem Hundeplatz, sondern treffen uns an verschiedenen Treffpunkten, nämlich dort wo das echte Leben passiert :-) 
 

Wer kann an den Stunden teilnehmen?

Der Kurs ist für alle Hunde ab einem Alter von ca. 16 Wochen geeignet.

Der Junghundekurs für alle Hunde die der Rassentypliste 1 angehören, muss bis zum vollendeten 18.Lebensmonat besucht werden.

Teilnehmen dürfen alle Hunde egal ob Mischling oder Rassehund ob klein oder gross.

Nach 10 besuchten Lektionen erhalten Sie die offizielle Junghunde Bestätigung für die Gemeinde/Hundekontrolle.

Der bei Amicus eingetragene Hundehalter muss den Kurs zusammen mit dem Hund besuchen. 1 Begleitperson ohne Hund darf gerne Gratis mitgebracht werden. 

 

Was ist wichtig?  

Wir pflegen einen Achtsamen und netten Umgang mit unseren Hunden und den anderen Kursteilnehmer.

 

Wann finden die Kurse statt? 

Ich habe viele verschiedene laufende Gruppen. Bei freien Plätzen ist ein Start jederzeit möglich. 

Einfach das Jetzt Anmelden Formular weiter unten ausfüllen und abschicken, danach erhalten Sie ein Mail mit den Kursinformationen, alle möglichen Stunden/Gruppen inkl. der "links" zum eintragen. 


Sie dürfen zwischen den Stunden und Tagen gerne auch abwechseln. 

 

Montag 09.30 Uhr - 10.20 Uhr alle Grössen (siehe Treffpunktliste im Anhang vom Mail)

oder 

Montag 18.00 Uhr - 18.50 Uhr alle Grössen (Treffpunkt immer beim Hundeplatz) 

 

oder 

Donnerstag 09.30 Uhr - 10.20 Uhr alle Grössen (siehe Treffpunktliste im Anhang vom Mail)

oder

Donnerstag 13.15 Uhr - 14.05 Uhr nur für Minis Anfänger (nur für kleine Rassen Treffpunkt beim Hundeplatz)

 

oder

unregelmässig

1-2 x im Monat am Samstag um 11.00 Uhr (Treffpunkt immer beim Hundeplatz) alle Grössen

oder

1-2x im Monat am Samstag nur für Minis um 10.00 Uhr (nur kleine Rassen Treffpunkt immer beim Hundeplatz)

  

Ich habe eine kleine Hunderasse kann ich auch einen normalen Junghundekurs besuchen? 

Ja, alle Hunde sind jederzeit angeleint und unter Kontrolle beim Besitzer. 

Darum können Sie sehr gerne entweder bei den "grossen" mitmachen oder 

bei den Kursen für Minis (kleine Hunderassen), diese Stunden sind nur für kleine Hunderassen reserviert.

 

Preise & Anmeldung

400.- für 10 Lektionen, alle Junghundekurse können von Ihnen mit freier Datumswahl via Xoyondo Kalender ganz nach Ihren Bedürfnissen besucht werden. Preis inkl. vom vet.amt anerkannte Kursbestätigung für die Gemeinde. 

Anmeldungen/Anfragen zu den freien Plätzen nehme ich gerne über das Anmelde Formular entgegen.

Sie möchten zum schnuppern vorab vorbei kommen? Dies ist ohne Hund Gratis möglich (gerne teile ich Ihnen auf Anfrage den jeweiligen Treffpunkt mit)

 

Wo finden die Stunden statt?

In der Region Volketswil / Dübendorf die genauen Treffpunkte erhalten Sie nach der Anmeldung

 

Nach dem Junghunde lohnt es sich weiter dran zu bleiben...

Nach 10 Lektionen ist der Hund natürlich noch nicht fertig erzogen, damit der Hund wohlerzogen ist, braucht viel Zeit und Training! Darum empfehlen wir den Besuch weiterführender Kurse wie Erziehung & Co. oder den Besuch der Rückruf Kurse, der Locker an der Leine lauf Kurse oder einer Plauschgruppe.
In diesen weiterführenden Kursen wird der Inhalt vom Junghundekurs weiter vertieft und gefestigt.
Es lohnt sich wirklich sehr in den ersten Jahren dran zu bleiben, Sie werden dafür, bald mit einem angenehmen 4-Beinigen Begleiter der gut gehorcht belohnt :-) 

 

Unsicher welcher Kurs besucht werden muss?

Unter folgendem link finden Sie die Antwort!

https://codex-hund.ch/hundehalter/kurse-guide

 

Kursleitung

Sandra Roth

 

Vom Veterinäramt Zürich zugeteilte Bewilligungs Nr. ZH-HAB-0383-250729 für Welpen, Junghunde & Erziehungskurse

 

Impressionen aus dem Junghundekurs