Sie möchten Ihren Welpen der einer kleinen Hunderasse angehört, zu einem tollen Alltagsbegleiter erziehen?
Dann ist der Besuch der Welpenstunden für Minis bei Hundeschuel.ch ein guter Einstieg.
Wir schauen die ersten Übungen des Grundgehorsams an und falls es passt, lassen wir die Welpen miteinander spielen.
Sie haben Zeit ihre Fragen zu stellen und Sie erhalten Welpentypische Informationen zur Beisshemmung, Stubenreinheit, zum Thema alleine bleiben und vieles mehr.
Die Erziehung eines Hundes braucht viel Zeit und Geduld! Sind Sie sich Bitte bewusst, das dies nicht nach 4 - 10 Lektionen erledigt ist. Auch kleine Hunde haben Spass und Freude am gemeinsamen Training und wollen gefördert & erzogen werden :-)
Ich zeige in den Stunden wie Sie mit Ihrem Hund einen guten Grundgehorsam trainieren können.
Für die Umsetzung und das tägliche Training sind Sie als Hundehalter verantwortlich!
Welpen/Hunde lernen nicht nur während der Hundeschule sondern immer, jeden Tag 24x7!
Damit Sie später einen tollen 4-Beinigen Begleiter an der Seite haben, braucht es 2-3 Jahre Training, Zeit und viel Geduld!
Alles andere ist unfair dem Hund gegenüber! Viele Hundehalter stellen bereits nach kurzer Zeit extrem hohe Gehorsam Ansprüche an den Hund, sind aber selber nicht bereit, genügend Zeit zu investieren und den Hund korrekt auszubilden.
Damit der Hund später aber weiss was er soll und was nicht, braucht es einen Hundehalter, der sich die Zeit nimmt und mit dem Hund trainiert und ihn in den Alltag integriert.
Welpenkurs für alle kleinen Hunderassen/Minis
Es gibt noch 2 freie Plätz ab Montag, 18.September von 16.30 Uhr - 17.20 Uhr auf dem Hundeplatz in Volketswil.
Es sind alle kleinen Hunderassen wie; Bolonka, Shih-Tzu, Toypudel, Yorkshire Terrier, Havaneser, Papillon, Malteser, Kleinspitz, Mops, Dackel, Mischlinge ganz Herzlich Willkommen!
Welpenstunden für Grosse Rassen biete ich Momentan nur in Privatlektionen an, Privatstunden buchen kann man direkt hier
Unter fachkundiger Leitung erwartet Sie und Ihr Welpe ein tolles Programm.
Der Fokus liegt auf einer sicheren und stabilen Mensch / Hund Bindung.
Wir machen viele tolle Übungen und festigen durch unterschiedliche Anforderungen die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Es ist schön zu sehen wieviele Fortschritte der junge Hund in diesem Alter macht.
Bei uns sollen sich alle kleinen Welpen & Halter:innen wohlfühlen!!!
Freispiel gibt es nicht in jeder Stunde und nur wenn die Gruppenkonstellation es zulässt.
Meine Welpenstunden sind keine wilden Spielstunden, das Freispiel ist jeweils, wenn es zwischen den Welpen passt, zeitlich kurz gehalten.
Kursinhalt Welpenstunde für Minis
Welpengerechter Aufbau von alltäglichen Kommandos z.B. Aus, Pfui, Komm etc.
wenn die Gruppe passt, gibt es Freispiel mit anderen Welpen
Aufbau einer Bindung zum Besitzer:in
Zeit für Ihre Fragen
Alltagssituationen meistern und tolle Übungen dazu
Preise für die Welpenstunde für Minis in der Kleingruppe mit Maximal 4 Welpen
4 Gruppen Lektionen 180.-
6 Gruppen Lektionen 260.-
4 Privatlektionen (1x Hausbesuch,3x unterwegs im Alltag 450.- )
1 Privatlektion Treffpunkt wird von mir vorgeschlagen in Dübendorf oder Volketswil 120.-
1 Privatlektion als Hausbesuch bei Dir zuhause 160.- inkl. Wegkosten.
Teilnahme:
Gerne dürfen Sie 1 weitere Begleitperson in die Stunde mitbringen.
Teilnehmen können alle gesunden Welpen zwischen der 8. und 20. Lebenswoche, sobald die erste Impfung gemacht wurde.
Ich Empfehle eine kurze Eingewöhnungszeit von 4-7 Tagen zu Hause, bevor Sie zum ersten mal die Welpenstunde besuchen.
Wie melde ich mich zur Stunde an?
Am Schluss dieser Seite finden Sie den Jetzt Anmelden Button, füllen Sie das Anmelde Formular aus.
Fehlt Ihnen z.B. noch die Chip-Nr. etc. kann diese zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.
Nach der Anmeldung, erhalten Sie alle Kursinformationen und den Kalender zum eintragen per Mail.
Via Xoyondo Kalender können Sie sich bequem und einfach an den gewünschten Tagen & Zeiten eintragen.
Die Anmeldung via Xoyondo ist einfach, haben Sie Fragen dazu, melden Sie sich Bitte bei mir.
Gerne dürfen Sie eine Begleitperson, Partner oder die Familie mit in die Stunde bringen (kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden)
Themen im Welpenkurs:
Zeit für Ihre Fragen, Alltagshandling, Trainingstips & Übungen um einen tollen Alltagsbegleiter zu bekommen.
Wir besprechen Welpen Themen wie die Beisshemmung trainiert werden kann, alleine bleiben und vieles mehr.
Die Stunde findet ab 2 und mit Maximal 4 Hunden statt.
Fühlt sich ein Welpe noch nicht wohl in der Stunde, darf er aus sicherer Entfernung (z.B. auf dem Arm vom Besitzer:in) beim Freispiel zuschauen.
Kursort:
Momentan finden die Welpenstunden immer auf dem Hundeplatz in Volketswil statt
Meine Trainings Methode:
Ich trainiere und zeige in meinen Kursen wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden.
Teilnehmen können darum gerne alle Hundehalter die Ihren Hund nett & fair behandeln und Ihn für gutes Verhalten belohnen möchten.
Grobes und unfaires Verhalten dem Welpen gegenüber hat den sofortigen Kursausschluss zur Folge!
Ich weiss das der Hund auch mit grober Hand erzogen werden kann. Da dies aber nicht meiner Trainingsphilosophie entspricht, möchte ich alle physisch und psychisch aversiven und einschüchternden Methoden nicht bei mir in den Kursen sehen.
Der Hund braucht jedoch auch klare Regeln und Grenzen, diese werden dem Hund aber auf nette, klare und konsequente Weise mitgeteilt.
Ich bin Mitglied bei der Initiative für Gewaltfreies Hundetraining.
Mittlerweile sind es über 650 Fachpersonen aus dem In und Ausland die sich für ein wissenschaftlich fundiertes Hundetraining einsetzen.
https://www.gewaltfreies-hundetraining.ch
Schnuppern:
Gerne können Sie vorab bei uns ohne Hund zum schnuppern vorbei schauen!
Auf Anfrage teile ich Ihnen gerne mit wann und wo wir uns treffen :-)
Kursleitung:
Sandra Roth
Vom Veterinäramt Zürich zugeteilte Bewilligungs Nr. ZH-HAB-0383-250729 für Welpen, Junghunde & Erziehungskurse